Erinnerungen vom damals amtierenden Pfarrer Ernst Schäfer

„In Flieden wurde die zerstörte jüdische Synagoge von der jüdischen Wiedergutmachungs-Organisation (IRSO) erworben und unter aktiver Beteiligung vieler Gemeindeglieder zu einer evangelischen Kapelle mit Jugendraum aus- und umgebaut. An der Einweihungsfeier nahmen alle evangelischen Pfarrer des Kirchenkreises in einem Festzug durch den Ort im Talar teil ein in der Diaspora des Fuldaer Landes eindrucksvolles Bild.“
Die gesamter Einwohnerschaft beteiligte sich an einer Sammlung für die neue Kirche, ein Zeichen für das beginnende ökumenische Verständnis in der Disaspora.
„Bruchlinien“-
Ein jüdisch-christliches Kunstwerk      in der Ev. Kirche / ehem. Synagoge Flieden     -
Die Synagoge wird zur Kirche

Gründung der evangelischen Gemeinde Flieden

Errichtung eines neuen Dachstuhls bei der Sanierung 1950

Erinnerungen vom damals amtierenden Pfarrer Ernst Schäfer

„In Flieden wurde die zerstörte jüdische Synagoge von der jüdischen Wiedergutmachungs-Organisation (IRSO) erworben und unter aktiver Beteiligung vieler Gemeindeglieder zu einer evangelischen Kapelle mit Jugendraum aus- und umgebaut. An der Einweihungsfeier nahmen alle evangelischen Pfarrer des Kirchenkreises in einem Festzug durch den Ort im Talar teil ein in der Diaspora des Fuldaer Landes eindrucksvolles Bild.“
Die gesamter Einwohnerschaft beteiligte sich an einer Sammlung für die neue Kirche, ein Zeichen für das beginnende ökumenische Verständnis in der Disaspora.
„Bruchlinien“-
Ein jüdisch-christliches Kunstwerk      in der Ev. Kirche / ehem. Synagoge Flieden     -
Die Synagoge wird zur Kirche

Gründung der evangelischen Gemeinde Flieden

Errichtung eines neuen Dachstuhls bei der Sanierung 1950